
Projektatelier Büttner GmbH
Gfäz 14b
CH-6044 Udligenswil
Telefonnummer:
+41 79 912 1182
elmar@360personality.ch

Nase vs. Mund Atmung
Wir sollten grundsätzlich durch die Nase atmen. Der Weg über die Nasenatmung hat den Vorteil, dass die eingeatmete Luft durch die Härchen und Schleimhäute in der Nase gereinigt, angefeuchtet und angewärmt wird. Die Nase ist die Klimaanlage unserer Atmungsluft. Diese wird damit perfekt für die Aufnahme im Körper vorbereitet. Bei der Nasenatmung bleiben Schmutz, Viren und andere Partikel an den feinen Nasenhärchen hängen. Wir sollten auch durch die Nase ausatmen, damit diese sauber und effizient bleibt.
Mit der Nasenatmung hast du meist auch ein natürlicheres Atemtempo.
Durch den Mund atmen wir nämlich eher schneller und nehmen weniger Sauerstoff auf. *
Es gibt aber auch Situationen, in denen die Mund Atmung von Vorteil ist. Beispielsweise die Stossatmung beim Powerlifting, bei sehr intensiven kurzen Belastungen, oder wenn wir schnell unseren Sympathikus aktivieren möchten.
Stickstoffmonoxid
Zudem gibt es viele weitere gesunde Wirkungen der Nasenatmung. Beispielsweise das Freisetzen von Stickstoffmonoxid (NO) in den Nebenhöhlen. NO ist auch für die Förderung des Blutkreislaufs und die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff zuständig ist. ** Der NO-Spiegel nimmt Einfluss auf dein Gewicht, dein Immunsystem, deinen Kreislauf deine Stimmung und deine Libido. Das Potenzmittel Sildenafil (Viagra), wirkt durch die Freisetzung von NO im Blutkreislauf und öffnet die Kapillaren in den Genitalien und anderen Körperteilen. Mit der Nasenatmung versechsfachst du deinen NO-Spiegel und nimmst etwa 18% mehr Sauersoff durch die Nase auf als durch den Mund.
* Studie: Bessere Sauerstoffaufnahme bei Nasenatmung
** Studie: Blutzellen benötigen Stickstoffmonoxid für die Blutversorgung
Projektatelier Büttner GmbH
Gfäz 14b
CH-6044 Udligenswil
Telefonnummer:
+41 79 912 1182
elmar@360personality.ch