Angebote Cold Coaching

1/2 Tages Workshop

Für das erste gegenseitige Kennenlernen biete ich im Vorfeld ein
kostenloses 15-minütiges Telefonat oder Zoomgespräch an.

Wir starten um 13:30 Uhr und gegen 17:30 Uhr endet der Workshop. Termine und Location siehst du weiter unten.

Ablauf
  • Infos: Was geschieht in deinem Körper bei Kälteexposition
  • mindset: Die richtige Einstellung wirkt Wunder
  • breath: Aktivierende und deaktivierende Atemübungen
  • cold: ab in den See und danach aufwärmen
  • Nachbesprechung

Preis: CHF 175.-

Wichtiger Hinweis:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Nach Eingang der Zahlung von CHF 175.- ist deine Teilnahme garantiert

Hinweis

Idealerweise hast du vorher etwas Leichtes gegessen.
Du solltest nicht hungrig sein, gleichzeitig sollte dein Magen aber auch nicht
zu sehr mit Verdauen beschäftigt sein.
Heisser Tee und ein kleiner Snack werden von mir bereitgestellt.

Gesundheit, Sicherheit & Haftung:

Das Kältetraining ist grundsätzlich ungefährlich. Solltest du schwanger sein, gesundheitliche Beschwerden haben, wie Asthma, Bluthochdruck oder generelle Herzprobleme, sprich vorher mit deinem Arzt.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass du gesund bist und die Sicherheitsregeln kennst. Bitte lies dir die Informationen zu Gesundheit, Sicherheit & Haftung durch, und sende mir diese mindestens eine Woche vor Kursbeginn unterschrieben zu. Du findest sie HIER.

Betreffend COVID, Erkältung usw.:
Falls du dich nicht gesund fühlst, ist die Teilnahme nicht möglich.
Bei Unsicherheit kontaktiere mich. 

Termine 2023

Zur Zeit keine freien Termine.

Einzelcoaching

Für das erste gegenseitige Kennenlernen biete ich im Vorfeld ein kostenloses 15-minütiges Telefonat oder Zoomgespräch an.

Das Einzelcoaching dauert 2½ Stunden. Termin und Startzeit vereinbaren wir individuell.

Die Einführung mit Theorie und Atemübungen finden drinnen statt. Danach setzen wir die Theorie im See in die Praxis um.

Ablauf

Im Einzelcoaching lernst du die Pfeiler Atmung, Kälte und mindset eingehend kennen. Wir führen einige Übungen gemeinsam durch, besprechen wichtige theoretische Aspekte, unter anderem wie du die Methode in deinen Alltag integrieren kannst. Idealerweise hast du vorher etwas Leichtes gegessen. Du solltest nicht hungrig sein, gleichzeitig sollte dein Magen aber auch nicht zu sehr mit Verdauen beschäftigt sein. Heisser Tee und ein kleiner Snack werden von mir bereitgestellt. Der grobe Ablauf sieht wie folgt aus:

  • Bestandsaufnahme, Erwartungen und Zielsetzung
  • Infos zur Kältetheorie
  • Einführung in die Methode. Die drei Pfeiler, ihre Funktion und deren Zusammenspiel
  • Aktivierende und deaktivierende Atemübungen
  • Kälteexposition im Vierwaldstättersee und Aufwärmübungen danach
  • Integration in den Alltag   

Preis: CHF 290.-

Gesundheit, Sicherheit & Haftung

Das Kältetraining ist grundsätzlich ungefährlich. Solltest du schwanger sein, gesundheitliche Beschwerden haben, wie Asthma, Bluthochdruck oder generelle Herzprobleme, sprich vorher mit deinem Arzt.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass du gesund bist und die Sicherheitsregeln kennst. Bitte lies dir die Informationen zu Gesundheit, Sicherheit & Haftung durch, und sende mir diese mindestens eine Woche vor Kursbeginn unterschrieben zu. Du findest sie HIER.

Betreffend COVID, Erkältung usw.:
Falls du dich nicht gesund fühlst, ist die Teilnahme nicht möglich. Bei Unsicherheit kontaktiere mich. 

Winterwanderung

Wann und wo

In der kalten Jahreszeit findet zwei Mal im Monat eine 3-4h Wanderung in leichter Kleidung von Seebodenalp nach Rigi Kulm und zurück statt. Die Termine sind weiter unten aufgeführt. Wetterbedingt kann es Änderungen geben. In der Regel starten wir zwischen 09:00 – 12:00 Uhr. Die genaue Startzeit wird zwei Tage vorher mitgeteilt. Erfahrungen mit Kälteexpositionen, wie zum Beispiel kaltem Duschen, erleichtern den Einstieg.   

Ablauf

Während eines ZOOM-Meetings besprechen wir im Vorfeld die Vorteile dieses Kältetrainings. Zusätzlich erhältst du Instruktionen für eine gute Vorbereitung. Dazu dient auch eine gemeinsame Atemübung. Idealerweise findet die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor der Wanderung statt.

Preis: CHF 79.-

Gesundheit, Sicherheit & Haftung:

Das Kältetraining ist grundsätzlich ungefährlich. Solltest du schwanger sein, gesundheitliche Beschwerden haben, wie Asthma, Bluthochdruck oder generelle Herzprobleme, sprich vorher mit deinem Arzt.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass du gesund bist und die Sicherheitsregeln kennst. Bitte lies dir die Informationen zu Gesundheit, Sicherheit & Haftung durch, und sende mir diese mindestens eine Woche vor Kursbeginn unterschrieben zu. Du findest sie HIER.

Betreffend COVID, Erkältung usw.:
Falls du dich nicht gesund fühlst, ist die Teilnahme nicht möglich.
Bei Unsicherheit kontaktiere mich. 

Wenn du eine Winterwanderung mitmachen möchtest, dann schreibe mir bitte und ich halte dich über die Termine auf dem Laufenden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner